Die offizielle Landeswährung in Nepal ist die nepalesische Rupie. Sie ist an den Kurs der indischen Rupie gekoppelt. Für einen Euro erhalten Sie zur Zeit ca. 133 nepalesische Rupien. Eine Rupie teilt sich in 100 Paise. Es sind Münzen zu 1, 2 und 5 Rupien, sowei zu 5-, 10-, 25-, und 50-Paisa im Umlauf. Banknoten gibt es in Nepal zu 1, 2, 5, 10, 20, 25, 50, 100, 250, 500 und 1.000 Rupien. Weiterhin sollten Sie wissen, dass es für höhere Rupienbeträge gesonderte Namen bzw. Umrechnungen gibt:
- 1 Saya = 100 Rupien
- 1 Hadchar = 1000 Rupien
- 1 Lakh = 100.000 Rupien
- 1 Karor = 10.000.000 Rupien
Geld umtauschen in Nepal
Sie können nepalesiche Rupien nur in Nepal erhalten und benötigen dabei teilweise Ihren Reisepass für den Währungstausch. Sie können bei Banken und Wechselstuben tauschen, sollten sich aber lieber an Banken halten. Beim Währungstausch in Wechselstuben sind die üblichen Vorsichtsmaßnahmen zu beachten. Nicht ablenken lassen, vorher klären wieviel Geld Sie bekommen, gerade Beträge tauschen um den Überblick zu behalten usw. Wenn Sie planen Geld in Nepal zu tauschen, sollten Sie wissen, dass es keinerlei Einfuhrbeschränkungen für fremde Währungen gibt. Sie sollten aber nicht ständig viel Bargeld mit sich herum tragen und grundsätzlich vorsichtig sein. Wenn Sie Nepal verlassen dürfen Sie keine Rupien ausführen. Bei größeren Beträgen kann es Ärger geben und das Geld konfisziert werden. Kleinere Beträge sind sicherlich nicht so schlimm und den Versuch wert, wenn Sie einen weiteren Besuch in Nepal planen. Sollten Sie nepalesische Rupien zurück in Euro tauschen wollen, sollten Sie das nicht erst am Flughafen machen, denn die Wechselstuben dort wissen, dass Sie Ihr Geld loswerden wollen – entsprechend verhalten sind die Wechselkurse.
Mit indischen Rupien sind Sie in Nepal auch gut unterwegs, ausser mit 500 oder 1.000er Noten. Diese werden nicht akzeptiert.
Geld abheben in Nepal
Geldautomaten sind ein bequemer Weg an nepalesische Rupien zu kommen. Sie finden diese in den meisten Städten, wie beispielsweise in der Hauptstadt Kathmandu oder in Pokhara. Die meisten Geldautomaten haben als Höchstbetrag ein Limit von 10.000 nepalesischen Rupien. Bei der NABIL Bank können Sie bis zu 35.000 Rupien mit einer Abehebung erhalten. Sie können natürlich jederzeit auch mehrere Abhebungen hintereinander durchführen. Da es neben den Auslandsabhebungsgebühren deutscher Banken auch zu Gebühren der nepalesischen Banken kommt, sollten Sie möglichst wenige, dafür hohe Abhebungen tätigen. Die deutsche Auslandsabhebungsgebühren können Sie mit den Kreditkarten einiger Direktbanken vermeiden. Informieren Sie sich dazu über in der nachfolgenden Übersicht. Es lohnt sich nur noch selten die Quittungen für die Auslandsabhebungsgebühr zu behalten, um diese gegebenenfalls bei Ihrer deutschen Bank einzureichen. Die Santander Bank erstattet bei der unten aufgeführten Kreditkarte als (soweit wir wissen) einzige Bank die Fremdgebühren der Automatenbetreiber
Kostenlos Geld abheben in Nepal – diese Banken machen es möglich:
Bank / Produkt | Kostenlos Geld abheben | Besonderes | Preis für Kartenzahlung in Fremdwährung | Gebühr / Jahrespreis | Link | ||
In Deutschland | weltweit | EC Karte | Kreditkarte | ||||
Santander 1Plus Card | ✅ 0€ | ✅ 0€ | Erstattung von Fremdgebühren am Geldautomaten
manueller Kontoausgleich erforderlich |
Keine | 0% | 0 € | mehr Infos |
DKB Cash Girokonto | ✅ 0€ | ✅ 0€ | faires Angebot inkl. kostenlosem Girokonto mit applepay und googlepay | 1,75% | 0% für Aktivkunden, sonst 1,75% | 0 € | mehr Infos |
Genial Card der Hanseatic Bank![]() |
✅ 0 € | ✅0€ | Visakarte mit Apple Pay | keine | 0% | 0 € | mehr Infos |
Comdirect Girokonto | ✅ (mit girocard) 0€ | ✅ 0€ | inkl. kostenlosem Girokonto mit applepay und googlepay | 1,75% | 1,75% | 0 € | mehr Infos |
*Bitte beachten Sie die genauen Angebote der Banken. Einige Automatenbetreiber in z.B. USA oder Thailand erheben eine Fremdgebühr, die am Automaten vor Abhebung angezeigt wird. Stand Oktober 2019
Bargeldlos zahlen in Nepal
Mit Ihrer deutschen Visa oder Mastercard sind Sie in Nepal gern gesehen. Sie können in den meisten Touristen-Hotels, Restaurants oder auf Touristen eingestellten Geschäften damit zahlen. Auch nepalesiche Fluggesellschaften akzeptieren die bargeldlose Zahlung. Bei Zahlung mit Visa oder Mastercard müssen Sie mit einem Gebührenaufschlag von ca. 4% rechnen. Hinzu kommt meistens noch 1,5% bis 2% die Ihnen Ihre deutsche Bank für die Zahlung in Fremdwährung in Rechnung stellt.
Traveller Schecks in Nepal
Reiseschecks sind in Nepal akzeptiert und können in jeder Bank eingetauscht werden. Berücksichtigen Sie, dass es beim Kauf und Verkauf von Reieschecks zu Gebühren kommt.
Tipp: Wenn Sie auf Treks in Nepal gehen, sollten Sie vorher schon Geld getauscht oder abgehoben haben. Währungstausch in der Wildnis wird nicht klappen. Auch sollten Sie möglichst kleinere Stückelungen dabei haben, um zu vermeiden, dass Ihnen auf einen 1.000er nicht herausgegeben wird.
Stand Oktober 2019
Lesen Sie auch die neuesten Blogartikel zu Geld in Nepal
Reisen Sie auch in die Nachbarländer China oder Indien?